Matteo Silvatico war einer der berühmtesten Ärzte des Mittelalters und trug wesentlich zur Entwicklung der Medizin bei, die mit der medizinischen Verwendung von Heilpflanzen verbunden war.
Die Familie Silvatico
Die Familie Silvatico hatte großen Einfluss auf das politische und administrative Leben der Stadt Salerno, es gab viele, die dem Namen des Hauses Prestige verliehen: Der erste Arzt der Familie Silvatico war Giovanni Silvatico, der zu Beginn des Jahres als Arzt praktizierte 12. Jahrhundert; 1188 wurde ein weiterer Giovanni Silvatico Arzt und 1239 war Pietro Silvatico Prokurator von Terra di Lavoro und der Molise-Landschaft für Kaiser Friedrich II. Die Familie Silvatico hatte daher eine starke Präsenz im politischen und administrativen Leben der Zeit, was den Aufstieg des berühmtesten Arztes der Familie begünstigte: des jungen Matteo.
Was wir über Matteo Silvatico wissen
Matteo Silvatico war ein berühmter Arzt und eine führende Persönlichkeit der Salerno Medical School, einer wichtigen medizinischen Universität, die im 10. Jahrhundert in Salerno gegründet wurde. Er war nicht nur einer der renommiertesten Ärzte seiner Zeit, sondern diente auch als Leibarzt des Königs von Neapel, Robert von Anjou, und erhielt den Titel Miles, eine Ehre, die nur hochrangigen und angesehenen Personen vorbehalten war.
Seine Figur ist zu einer Ikone in der Geschichte der Medizinischen Fakultät von Salerno geworden, insbesondere im 14. Jahrhundert, das als Höhepunkt ihrer langen und glorreichen Geschichte gilt. Sein Beitrag zur Medizin wurde in den folgenden Jahrhunderten gefeiert und inspirierte viele Ärzte und Gelehrte, in seine Fußstapfen zu treten. Darüber hinaus hat sein Vermächtnis bis heute Einfluss auf die medizinische Praxis und die wissenschaftliche Forschung.
Es gibt nur sehr wenige Informationen über Matteo. Wir erinnern uns an ihn seit dem Jahr 1296, als er im Buch der Wohltäter der Bruderschaft S. Spirito von Benevent als „Magister Matthaeus Silvaticus Medicus de Salerno“ aufgeführt wurde. Er war Ritter und intervenierte im Jahr 1337 zusammen mit anderen der fünften Anklage, als das Dekret von Bertaldo, Marquis von Hohenburch, verlesen wurde. Sein Name wird wörtlich wie folgt angegeben: Matteo Silvatico aus Salerno, Doktor der Physik usw. Aber Matthäus war nicht nur ein Ritter, er war auch sehr gebildet in der Medizin und schrieb das sehr gelehrte Buch der Pandekten mit dem Titel „Liber cibalia et Medicinalia Pendotarum“, das er König Robert widmete, dessen Arzt er war im Jahr 1340, in dem er dem Kloster S. Maria della Porta dei Padri Predicatori von Salerno ein Haus innerhalb der Stadtmauern schenkte. Ein Dokument aus dem Archiv von Santa Maria della Porta (verfasst vom Notar Nicola Tumino im Jahr 1342) erwähnt einen Matthaeus Silvaticus de Salerno Milis, Regia Physicus.
„Opus Pandectarum Medicinae“, die Pandekten
Matteo Silvaticos Hauptwerk war „Die Pandekten“ (Opus Pandectarum Medicinae), ein Lexikon über einfache Pflanzen pflanzlichen Ursprungs. Das Manuskript wurde 1317 fertiggestellt und dem König von Neapel, Robert von Anjou, gewidmet. „Die Pandekten“ waren eines der bedeutendsten Werke der mittelalterlichen Medizin und galten viele Jahrhunderte lang als Nachschlagewerk.
In der venezianischen Ausgabe von 1523 bestehen „Die Pandekten“ aus 721 Kapiteln. Davon befassen sich 487 mit Gemüse, 157 mit Mineralien, 77 mit Tieren und 3 beschreiben einfache Dinge, für die wir keine Definition geben konnten. Silvaticos Werk ist eine Zusammenstellung der Materia Medica mit sorgfältiger und genauer Erforschung der Wirkung von Kräutern. Er erklärt eine Vielzahl von Wörtern und stellt die Etymologie vieler Namen dar.
Silvatico überwachte persönlich den Anbau verschiedener Pflanzen, um sie zu studieren und ihre heilenden Eigenschaften besser zu verstehen. Beispielsweise brachte er aus Griechenland die Samen der Canthalis (Athamanta cretensis – Dauco cretico) mit, einer Pflanze, die er eingehend studierte und präzise beschrieb. Es ist merkwürdig, dass Caesalpina lange vor der Entdeckung Amerikas von Silvatico „Presillum Lignum“ (fast brasilianisches Holz) genannt wurde.
Schlussfolgerungen
Matteo Silvatico hat die Geschichte der Medizin nachhaltig geprägt. Sein Werk zählte zu den bedeutendsten der mittelalterlichen Medizin und stellte für viele Jahrhunderte ein Nachschlagewerk dar. Die Familie Silvatico hatte eine starke Präsenz im politischen und administrativen Leben der damaligen Zeit, doch in der Geschichte der Medizin ragte vor allem die Figur Matteo Silvatico heraus. Seine Wissenschaft und Forschung haben maßgeblich zur Entwicklung der Medizin beigetragen und Wissenschaftler im Laufe der Jahrhunderte inspiriert.
Wir bei Hentourage erkennen Matteo Silvaticos Arbeit auch als täglichen Ausgangspunkt und Inspiration an, die es zu verfolgen gilt: die Natur der Dinge um uns herum zu kennen und zu respektieren, um für die Menschen um uns herum zu sorgen.
Bibliographie und Quellen
💻 https://www.giardinodellaminerva.it/chi-siamo/matteo-silvatico.html