Wie und warum Hanf für den Aufbau der chinesischen Zivilisation von grundlegender Bedeutung war, die erstmals Theorien über seine therapeutischen Anwendungen aufstellte.

Hanf Sativa oder Cannabis Sativa ist eine Art aus der Gattung Cannabis. Sativa wird oft als Hanf (Hanf) bezeichnet, was den Unterschied zu Indica-Hanf verdeutlicht, der viel höhere Mengen an THC enthält und daher oft für verschiedene Zwecke verwendet wird. Aus phänotypischer Sicht zeichnet sie sich durch eine Höhe von bis zu fünf Metern und längere und schmalere Blätter als ihr Indica-Pendant aus.
Die uralte Geschichte von Hanf und Mensch entstand dank der außergewöhnlichen Duktilität der Fasern, aus denen er besteht, die es ermöglichte, ihn in den unterschiedlichsten Bereichen zu nutzen, von Textilien über Bauwesen bis hin zu Therapeutika.
Hanf im alten China
Die chinesische Zivilisation entstand und entwickelte sich auch dank der Verwendung von Hanf. Es ist Andersson JG, der 1921 die Verwendung von Schnüren bezeugte, die von der Yang-Shao-Kultur, die vor mehr als sechstausend Jahren bis zu den Ufern des Gelben Flusses vorherrschte, in Tongefäßen in der Region Honan eingeprägt wurden. Die Gebiete im Nordosten Chinas sind seit der Antike als „Länder der Maulbeere und des Hanfs“ bekannt: Während die Textilproduktion von Maulbeerbäumen Seide produzierte, die die reichsten Menschen kleidete, waren Hanffasern für die Kleidung des gesamten Volkes unerlässlich. Eines der bedeutendsten schriftlichen Zeugnisse ist im Li Chi, dem Buch der Riten aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., erhalten, das berichtet, wie beispielsweise bei den Beerdigungsfeiern der konfuzianischen Ära traditionelle Kleidung aus Hanf verwendet werden musste. Die Geschichte Chinas ist mit ähnlichen Verwendungszwecken übersät. Eine der wichtigsten war die Konstruktion von Fischernetzen und -seilen, die durch die Verwendung von Knoten eine der ersten Formen der Aufzeichnung von Informationen vor dem Schreiben darstellten. Apropos Schreiben: In der Spätzeit der Han-Dynastie wurde die Erfindung des Papiers von Ts'ai Lun perfektioniert: Das älteste Artefakt wurde in einem Grab in der Shensi-Region aus dem 1. Jahrhundert gefunden. B.C
Shennong und das Pen-Ts'ao Ching

Die Samen und Körner der Sativa-Hanfpflanze wurden seit der Antike bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. verwendet und in dieser Zeit durch höherwertiges Getreide ersetzt. Es war nicht schwer, aus den Essgewohnheiten zu lernen, dass Hanf vor allem therapeutische Vorteile bieten kann. Es war der legendäre Shennong (Gott-Vorfahr der Landwirtschaft, des Arzneibuchs und der traditionellen chinesischen Medizin), der im ersten Kompendium der traditionellen chinesischen Medizin, dem Pen-Ts'ao Ching, von den wohltuenden Eigenschaften von Hanf und den halluzinogenen Wirkungen von Hanf sprach Blumen, die, so heißt es, „die Menschen dazu bringen, mit den Geistern zu kommunizieren und den Körper zu erleuchten“. Cannabis galt als eine Pflanzengattung, die sowohl den negativen als auch den passiven Yin-Fluss sowie den impulsiven und starken Yang-Fluss enthielt. Es war Shennongs Verdienst, das richtige Gleichgewicht zu finden, indem er sich für den Anbau ausschließlich weiblicher Pflanzen entschied. Eine der Anwendungen von Hanf in der Geschichte der traditionellen chinesischen Medizin war der Bereich der Anästhesie. Bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. betäubte der Chirurg Hua T'o seine Patienten mit einem Sud aus Cannabisblüten und Wein: dem Màfèisàn.
Das radikale Aber

Hanf hatte in der alten chinesischen Geschichte einen so großen sozialen und zivilen Einfluss, dass ihm eine eigene Sprache auferlegt wurde. Das entsprechende Ideogramm ist das mà 麻, das zwei Hanffasern zeigt, die zum Trocknen auf einem Wäscheständer unter einem Dach aufgehängt sind .
Mit der anschließenden Entdeckung neuer Faserpflanzen nahm das Radikal mà die allgemeine Bedeutung an, die auf den oben genannten Zweck hinwies. Im Laufe der Zeit entstanden aus dem Radikal neue Wörter wie Dämon ( mo = mà 麻 + Teufel) oder Narkotisch ( ma-tsui = mà 麻 + Trunkenheit).
Daniele Tabatabie | HENTOURAGE Leiter Kommunikation
https://www.linkedin.com/in/tabadiez/
Bibliographie und Quellen 💻 https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpls.2016.00019/full
📑 „Der Ursprung und die Verwendung von Cannabis in Ostasien – sprachlich-kulturelle Implikationen“ von Hui-Lin Li